Πρὸς ΠΑΝΤΑΣ τοὺς εν ΧΡΙΣΤΩ ΑΔΕΛΦΟΥΣ καὶ ΑΔΕΛΦΑΣ
ΕΥΧΑΙ ΕΟΡΤΙΟΙ, Εὐαγγελικαί, χριστοκεντρικαί, Ορθόδοξοι, Πατερικαί
Εὐχόμεθα ΥΜΙΝ τὰ οὐράνια καὶ μένοντα, δαψιλῆ τὴν χάριν, δωρεάς, τὰ δόματα τοῦ Κυρίου Ιησοῦ, τοῦ κενώσαντος Ἑαυτὸν καὶ μορφὴν δούλου λαβόντος , τοῦ σαρκωθέντος ΘΕΟΥ ΛΟΓΟΥ,
τοῦ υιοῦ τοῦ ανθρώπου ... καὶ ταπεινώσαντος Ἑαυτόν, αχρι σταυροῦ και θανάτου
<Ιωανν., α,14... Γαλ., δ, 4.5.6. Φιλιππ., β, 5/8 >
ΕΥΧΑΙ Εξαιρέτως δὲ ἐπὶ τῆ πανσέπτω ΕΟΡΤΗ καὶ Πανηγύρει
τῆς πρὸς ημᾶς ΕΠΙΔΗΜΙΑΣ, τῆς Ἐνσαρκώσεως, Ενανθρωπήσεως
τοῦ Θεοῦ Λόγου, τῆς Εορτῆς τῶν ΧΡΙΣΤΟΥ/ΓΕΝΝΩΝ ...
ΚΑΛΗΝ και ηγιασμένην ημέραν, ΕΟΡΤΗΝ καὶ ΕΟΡΤΑΣ,
Τὴν εν τῶ οικω καὶ καρδία Υμῶν επιδημίαν,
επίσκεψιν τοῦ σαρκωθέντος Σωτῆρος ημῶν Ιησοῦ Χριστοῦ,
Τοῦ εν σαρκὶ ημῖν εληλυθότος ... <Ιανν., κεφ. α, ...>
Auch, darüber hinaus, göttl. Hymnen, bibl. Bortschaften, christozentr. Gedanken,
Wünsche etc. zu der Grossen Fastenzeit, zur Heil. Karwoche
und zum göttl. himmlischen Fest, Faktum der Auferstehung Jesu Christi, zu PASCHA …,
δαψιλῆ τὴν χάριν, ειρήνην τε, θείαν ΚΟΙΝΩΝΙΑΝ τοῦ Παναγίου Πνεύματος, δωρεὰς τε,
ουράνια δόματα τοῦ
φυτουργοῦ Θεοῦ, χριστομίμητον πολιτείαν, πνευματικὰς, ουρανίους αναβάσεις, ΘΕΩΣΙΝ,
τὴν θαβώρειον Μεταμόρφωσιν.
ΠΡΟΣΕΤΙ δὲ καὶ τὰς λιτάς, εὐχάς, πρεσβείας καὶ σκέπην, ἀγάπην τῆς Θεομήτορος , τοῦ τε αγίου ιερομάρτυρος ΕΛΕΥΘΕΡΙΟΥ, τῶν τε αγίων ΠΡΟΠΑΤΟΡΩΝ τοῦ Κυρίου ημῶν Ιησοῦ Χριστοῦ, τῆς αγίας ενδόξου Μεγαλομάρτυρος ΑΝΑΣΤΑΣΙΑΣ, τῆς φαρμακολυτρίας, τοῦ προωτομάρτυρος καὶ Αρχιδιακόνου ΣΤΕΦΑΝΟΥ, τοῦ αγφίου ιεράρχου
ΒΑΣΙΛΕΙΟΥ τποῦ ,μεγάλου ... Καλὰς πνευματικὰς ἀναβάσεις, καὶ εισοδον εις τὰς αἰωνίους μονάς, εἰς τὴν ΔΟΞΑΝ,
καὶ ἀτελεύτητον μακαριότητα, Ἀπρόσκοπτον Διακονίαν εν τῶ αμπελῶνι τοῦ Κυρίου,
πάντα ποιῶν καὶ λέγων πρὸς δόξαν Θεοῦ, <ποιμαίνειν τὴν ποίμνην ως καλὸς Ποιμήν> Κηρύττοντες τὸ Εὐαγγέλιον τῆς βασιλείας τοῦ Θεοῦ, ευαγγελιζόμενοι τὸν εν σαρκὶ εληλυθότα Κύριον ... <Ιωανν., ι, 1/16>...
μακαρίαν τε καὶ ολβίαν ΕΙΣΟΔΟΝ εἰς τὸν γνόφον, εἰς τὴν θεωρίαν τοῦ οντως ὀρεκτοῦ, ...
ΕΥΧΟΜΕΘΑ εκ μυχίων, ευχὰς κατὰ Θεόν, κατὰ το Εὐαγγέλιον, Χριστοκεντρικὰς ΕΥΧΑΣ.
Ουχὶ δὲ κοσμικοῦ πνεύματος ΕΥΧΑΣ. ... Καλὴν και ἡγιασμένην Εορτήν, και θείας, οὐρανίους ΕΟΡΤΑΣ,
χριστομίμητον πολιτείαν. Συνιέναι δέοι ημᾶς, τί το θέλημα του ΚΥΡΙΟΥ, Aγαπᾷν ΑΥΤΟΝ,
και σπουδάζειν εθέλειν ποιεῖν τὸ Αυτῶ ευάρεστον. Μὴ ΕΙΔΩΛΟΛΑΤΡΕΙΝ, Μὴ ΜΑΤΑΙΟΔΟΞΕΙΝ, Μὴ ΜΑΤΑΙΟΦΡΟΝΕΙΝ,
Μὴ ΥΠΕΡΑΙΡΕΣΘΑΙ, Μὴ ΑΛΑΖΟΝΕΥΕΣΘΑΙ, Μὴ ΛΑΤΡΕΥΕΙΝ τῆ υλη,Μὴ Επιζητεῖν τὰ ρέοντα καὶ μὴ εορτάζειν τὴν ανατολήν,
εισοδον τοῦ Νέου Ενιαυτοῦ κοσμικῶς, ἀλλὰ θεικῶς, υπερκοσμίως, ως φαςὶν οι αγφιοι ΠΑΤΕΡΕΣ νουθετοῦντες ...
ΟΥΚ ΕΞΕΣΤΙΝ, απάδει ταῦτα ως οθνεῖα καὶ αντ/ορθόδοξα, ειδωλολατρείας γέμοντα ...
< τάς τε ευχὰς και ευλογίας των εορταζομένων ΑΓΙΩΝ επικαλούμενοι επὶ πάντας >.
ΕΙΗ ΕΙΡΗΝΙΚΟΝ, αισιον, καθηγιασμένον, πνευματικόν, ουράνιον, κατὰ Χριστόν,
ιδία ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΚΟΝ, ΜΥΣΤΗΡΙΑΚΟΝ, ΕΚΚΛΗΣΙΑΣΤΙΚΟΝ, ΚΟΙΝΩΝΙΑΣ εν ΧΡΙΣΤΩ,
Ευχόμεθα το ΝΕΟΝ ΕΤΟΣ τῆς του Κυρίου χρηστότητος.
ΕΙΗ ΕΤΟΣ ΧΡΙΣΤΟΥ, και πνευματικῶν συλλογισμῶν και αναβάσεων.
Ουχὶ δε ΕΤΟΣ ειδωλολατρειῶν, αποσκιρτήσεων, αλλοτριώσεων, ασεβειῶν, ΒΛΑΣΦΗΜΙΑΣ,
οικουμενιστικῶν αποκλίσεων, η βεβηλώσεως της εικόνος του Θεοῦ, της εξ αγάπης δημιουργηθείσης
υπο τοῦ Θεοῦ και πλαστουργοῦ θείας ΕΙΚΟΝΟΣ. Δῆλον οτι τοῦ κατ εικόνα και καθ ομοίωσιν
πλασθέντος εκ του μη οντος εις το ειναι ανθρώπου, και εχοντος αιώνιον προορισμόν, ως ουράνιον φυτόν
<κατὰ τον αγιον Μέγαν καὶ ουρανοφάντορα ΒΑΣΙΛΕΙΟΝ>.
Ευτυχές, αισιον και πλούσιον εις εργα αγάπης και ευποιίας και αρετῶν ΕΙΗ το αρχόμενον ΕΤΟΣ.
Αγιον και ειρηνικόν,ευχόμεθα το ανατέλλον ΕΤΟΣ προς πάντας τους ομαίμονας και αγαπητοὺς εν Χριστῶ αδελφούς,
τους φρονοῦντας και λέγοντας τα αυτά, και εφιεμένους, ποθοῦντας τα ουράνια, τα αφθαρτα, τὰ Αίδια, τὰ μη ρέοντα.
Ειη ΕΝΙΑΥΤΟΣ χρηστότητος, κατὰ Χριστὸν Βίου, μιμήσεως ΧΡΙΣΤΟΥ, χριστοπρεποῦς πολιτείας, εκκλησιαστικής,
λειτουργικῆς, και δὴ ΜΥΣΤΗΡΙΑΚΗΣ ΖΩΗΣ, ΑΠΟΣΤΟΛΙΚΟΥ ΒΙΟΥ, Μετανοίας, καθάρσεως, προσευχῆς,
πνευματικῶν βιώσεων, βιωμάτων, ανατάσεων, ΘΕΩΣΕΩΣ.
ΓΝΗΣΙΟΝ Ορθόδοξον ΦΡΟΝΗΜΑ, ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΚΗ, ΜΥΣΤΗΡΙΑΚΗ και ΕΚΚΛΗΣΙΑΣΤΙΚΗ ΖΩΗ,
ΒΙΟΣ αποστολικός, ... ΕΙΡΗΝΗ ΥΜΙΝ τε και ΠΑ ΣΙΝ. ΧΑΙΡΕΙΝ. Ο ΚΥΡΙΟΣ μεθ ΥΜΩΝ. Εν αγάπη ΧΡΙΣΤΟΥ,
ΚΥΡΙΟΥ ΙΗΣΟΥ, δι Ου εχομεν τὴν απολύτρωσιν .
ΟΜΟΛΟΓΙΑ ακραιφνους, Ορθοδόξου Πίστεως, ουχι δε οικουμενιστικης, συγκρητιστικης χροιᾶς ....
ΕΙΣ ΚΥΡΙΟΣ, ΜΙΑ ΠΙΣΤΙΣ, ΕΝ ΒΑΠΤΙΣΜΑ, ΜΙΑ ΕΚΚΛΗΣΙΑ,
ΕΙΣ ΘΕΟΣ ΠΑΝΤΩΝ, Ο ἐπὶ πάντων καὶ διὰ Πάντων, και εν πᾶσιν ημῖν , καὶ υπὲρ Πάντων <Εφεσ., δ, 1/17>
ΠΡΟΣΧΩΜΕΝ, ΣΤΩΜΕΝ Καλῶς, στῶμεν μετὰ φόβου ..., λατρεύοντες τῶν Κυρίω και κτίστη ἐν πνεύματι καὶ αληθεία,
και πάντα ποιοῦντες πρὸς δόξαν Θεοῦ.
ΥΠΟΔΕΙΞΕΙΣ, ΝΟΥΘΕΣΙΑΙ εν ΧΡΙΣΤΩ: ΔΕΟΝ ΜΙΜΕΙΣΘΑΙ ΗΜΑΣ
τοὺς ΑΓΙΟΥΣ ... ΠΡΟΣΕΧΕΙΝ χρὴ .., και μη Ετεροδιδασκαλεῖν
η Κνήθειν τὰ ωτα ετεροδιδασκάλοις, συλαγωγοῦσιν
... Περιπατεῖν τε αξίως της κλήσεως, ως τέκνα φωτός, ...
καὶ ειρήνης, ευαγγελιζόμενοι τὸν Κύριον Ιησοῦν ...
ΕΙΡΗΝΗ ΥΜΙΝ, ΜΑΡΑΝ ΑΘΑ, Αδελφὸς ΕΥΣΕΒΙΟΣ, αἰὲν διάπυρος πρὸς Χριστὸν εὐχέτης, KOELN 2024, WEIHNACHTEN
WÜNSCHE
Zum heiligen Fest der göttlichen Geburt des Heilandes, inkarnierten LOGOS.
Wir wünschen Ihnen aus ganzem Herzen
ein gesegnetes, besinnliches, himmlisches
und gnadenreiches Fest, und Feiertage,
sowie den himmlischen Besuch
unseres
HEILANDES, <des inkarnierten LOGOS>,
der für die Menschenheit aus tiefer göttlichen Liebe ΣΑΡΞ <FLEISCH> wird.
Gott hat seinem Volk eine Erlösung gesandt. Er verheißt, daß sein Bund ewig bleibt.
Heilig und hehr ist sein göttlicher Name <Psalm, 111, 9>.
GÖTTLICHE HYMNEN des himmlischen Festes der Geburt Jesus Christi,
die der Welt das Licht der göttlichen ERKENNTIS aufgehen ließ.
ΑΠΟΛΥΤΙΚΟΝ της ουρανίου, πανσέπτου ΕΟΡΤΗΣ, Ηχ. Δ,
Η ΓΕΝΝΗΣΙΣ Σου, ΧΡΙΣΤΕ, ο ΘΕΟΣ ημῶν, ανέτειλε τω κόσμω το ΦΩΣ το της ΓΝΩΣΕΩΣ.
Εν αυτῆ γαρ οι τοις αστροις λατρεύοντες, υπο αστέρος εδιδάσκοντο, ΣΕ προσκυνεῖν,
τον ΗΛΙΟΝ της δικαιοσύνης, και ΣΕ γινώσκειν εξ υψους ΑΝΑΤΟΛΗΝ, ΚΥΡΙΕ, δόξα ΣΟΙ.
Τα πολύτιμα , ουράνια, θεῖα δῶρα <göttlichen GABEN> του ενεκεν υπερ λόγον αγάπης ενσαρκωμένου, τικτομένου, μορφὴν δούλου λαμβάνοντος ΥΙΟΥ και ΛΟΓΟΥ του Θεοῦ εισιν τάδε.
Η ουράνιος ΕΙΡΗΝΗ, η του Θεοῦ και Πατρὸς και δομήτορος και πλαστουργοῦ,
η ΘΕΟΓΝΩΣΙΑ, και η ΥΙΟΘΕΣΙΑ.
<Die göttlichen, himmlischen Geschenke –dora, DAR - zu uns Menschen, Gaben des Fleisch gewordenen Gott - LOGOS sind:
die GOTTES - ERKENNTNIS und die - SOHNSCHAFT>,
was wir allen wünschen, dies sind die besten Wünsche zum heligen Fest.
Η ΧΑΡΙΣ, ἡ ΕΙΡΗΝΗ καὶ τό ΕΛΕΟΣ τοῦ Κυρίου καὶ Θεοῦ καὶ ΣΩΤΗΡΟΣ ημῶν ΙΗΣΟΥ ΧΡΙΣΤΟΥ,
δι ΟΥ και MONOU η μετα του ΘΕΟΥ ΕΙΡΗΝΗ,
η ΔΙΚΑΙΩΣΙΣ, η αφεσις των παραπτωμάτων,
η ΑΝΑΠΛΑΣΙΣ, η Λύτρωσις, εἰη μεθ ΥΜΩΝ
και μετὰ Πάντων των αγαπώντων τον ΚΥΡΙΟΝ ΙΗΣΟΥΝ εν αφθαρσία. ΑΜΗΝ.
Die GNADE, FRIEDE und LIEBE unseres Herrn und GOTT und HEILANDES, JESUS CHRISTUS,
durch den allein die ERLÖSUNG, VERGEBUNG und ERNEUERUNG, sei mit ALLEN,
die den HERRN, JESUS CHRISTUS, in UNVERGÄNGLICHKEIT lieben, verehren.
ΜΑΡΑΝ ΑΘΑ. Ο ΚΥΡΙΟΣ Ἐγγύς.
Darüber hinaus wünschen wir ihnen ein gesegnetes und friedliches und erbauliches, fruchtbares neues, JAHR, novum annum, zur gloria DEI.
Bestrebt sein, darauf bedacht sein, alles zu tun zur Gloria, Herrlichkeit Gottes,
und ein christliches Orthodoxes Leben führen, liturgisches, kirchliches und sakramentales LEBEN, VITA, nach der göttlichen Bιbel und den göttliche Heiligen Vätern, und unserer heiligen orthodoxen Traditionen, die nicht zu übersehen
und relativieren sind.
Das wäre Blasphemie und Asebie und Entweihen uhnseres wahren orthodoxen Glaubens und heiligen, unersetzlichen und kostbaren Erbes.
Wir müssen, ist zu erwarten, gottgefällig und würdevoll feiern, wohl nach dem alten julianischem Kalender, gemäß würd. Tradition, d. h. nicht so äußerlich dreizehn Tage später im Hinblick <auf Neu-Kalendarier, sondern, nicht vergessen, außer Acht lassen, alter Kalender heißt Strenge, richtige bewusste orthodoxe Gesinnung, Glauben und heiligen Traditionen und nicht Modernismen, Ökumenistisches Denken und Handeln, weil wir in einer multigesellschaft, Kommunen leben und täglich konfrontiert werden von verschiedenen, etwaige extremen Glaubensrichtungen und Geist-strömungen geprägt, ganz nahe, manchmal in der Familie oder Umgebung und Verwandtschaft etc. Vorsicht, meine Lieben, dass wir nicht beeinflusst werden und alles akzeptieren – denn manchmal kennen wir nicht einmal das fundamentale unseres himmlischen, apokalyptischen Glaubens, ungeachtet dessen, dass wir öfters in der Kirche sind und am Gottesdienste teilnehmen, denn die Kirche ist die beste Universität und Lernschule, die die göttlichen Grammata, Studium vermittelt - -und das Orthodox- sein verlieren oder deformieren. Dies kann leicht sein und manchmal unbemerkt bleiben, vor sich gehen < lesen sie dazu Briefe, Petr. und Judas … >.
Nicht vergessen, wir sind eine neue Ktisis, eine neue Schöpfung <2 kor., 5, 17. Gal., 6,15>, der neue Staat Gottes, wir stehen alle unter dem Szepter von Gott, Jesus Christus und sind EINS geworden <kol., 3,11>. Wir müssen nach dem Wort Gottes leben, nach der Bibel, denn in Sache orthodoxer Glauben und heil. Traditionen gibt es keine persönlichen Ansichten, wenn man ein echtes Mitglied des Corpus Jesu Christi sein möchte und Kind Gottes < sieh dazu Ephes. und Gal. … >
In der Kirche, dies ist das heil. Haus Gottes, der Himmel auf Erde, während des Gottesdienstes, der Liturgie, würdevoll, würdig eintreten, mit Ehrfurcht mit Glauben, gut gekleidet sein, stehen und konzentriert beten. Wir stehen vor Gott und sprechen mit ihm. Bitte miteinander nicht reden, sich nicht grüßen, nicht lachen, nicht hin und herschauen, sich nicht unnötig bewegen, nicht herumgehen. Hören die vorgetragenen Gebete, hewilige Texte und Gesänge, teilnehmen am göttlichen Geschehen, nicht später kommen nach Belieben, sich vorbereitet, gegenwärtig sein am Geschehen, bewusst sein, wissen was sich abspielt, die himmlischen Vorgänge kennen, lesen, alles im Gottesdienste verfolgen und sich emporsteigen.
Das Fest würdig feiern, nicht weltlich, und sich vertiefen in den Sinn des hohen Festes der göttlichen Geburt des Gott-Logos, der uns aus Liebe besucht,
um uns zu erlösen.
WÜNSCHE
Dem sehr geehrten, gnädigen und lieben Herrn und Damen ,
Wir wünschen Ihnen aus ganzem Herzen ein gesegnetes, besinnliches,
himmlisches und gnadenreiches Fest, und Feiertage,
sowie den himmlischen Besuch unseres HEILANDES,
<des inkarnierten LOGOS>,
der für die Menschheit aus tiefer göttlichen Liebe ΣΑΡΞ <FLEISCH> wird
<Joh., 1, 14>.
Gott hat seinem Volk eine Erlösung gesandt. Er verheißt, dass sein Bund ewig bleibt.
Heilig und hehr <erhaben> ist sein göttlicher Name <Psalm, 111, 9>.
GÖTTLICHE HYMNEN des himmlischen Festes der Geburt Jesus Christi,
die der Welt das Licht der göttlichen ERKENNTIS aufgehen ließ.
ΑΠΟΛΥΤΙΚΟΝ της ουρανίου, πανσέπτου ΕΟΡΤΗΣ, Ηχ. Δ <göttlicher Hymnus des Festes>,
Η ΓΕΝΝΗΣΙΣ Σου, ΧΡΙΣΤΕ, ο ΘΕΟΣ ημῶν, ανέτειλε τω κόσμω το ΦΩΣ
το της ΓΝΩΣΕΩΣ. Εν αυτῆ γαρ οι τοις αστροις λατρεύοντες, υπο αστέρος εδιδάσκοντο,
ΣΕ προσκυνεῖν, τον ΗΛΙΟΝ της δικαιοσύνης, και ΣΕ γινώσκειν εξ υψους ΑΝΑΤΟΛΗΝ, ΚΥΡΙΕ, δόξα ΣΟΙ.
Τα πολύτιμα , ουράνια, θεῖα δῶρα <göttlichen GABEN des inkarnierten LOGOS>
του ενεκεν υπερ λόγον αγάπης ενσαρκωμένου, τικτομένου, ημῖν επιδημοῦντος,
μορφὴν δούλου λαμβάνοντος ΥΙΟΥ και ΛΟΓΟΥ του Θεοῦ
εισιν τάδε.
Η ουράνιος ΕΙΡΗΝΗ, η του Θεοῦ και Πατρὸς και δομήτορος και πλαστουργοῦ,
η ΘΕΟΓΝΩΣΙΑ, και η ΥΙΟΘΕΣΙΑ.
<Die göttlichen Geschenke zu uns Menschen, Gaben des Gott – LOGOS der Fleisch ward
und unter uns wohnte, sind:
die GOTTES - ERKENNTNIS und die - SOHNSCHAFT> <Gal., 4, 4-7>.
Η ΧΑΡΙΣ, ἡ ΕΙΡΗΝΗ καὶ τό ΕΛΕΟΣ τοῦ Κυρίου καὶ Θεοῦ καὶ ΣΩΤΗΡΟΣ ἠμῶν ΙΗΣΟΥ ΧΡΙΣΤΟΥ,
δι ΟΥ και MONOU η μετα του ΘΕΟΥ ΕΙΡΗΝΗ, η ΔΙΚΑΙΩΣΙΣ, η αφεσις
των παραπτωμάτων, η ΑΝΑΠΛΑΣΙΣ, η Λύτρωσις, εἰη μεθ ΥΜΩΝ
και μετὰ Πάντων των αγαπώντων τον ΚΥΡΙΟΝ ΙΗΣΟΥΝ εν αφθαρσία. ΑΜΗΝ.
Die GNADE, FRIEDE und LIEBE unseres Herrn und GOTT und HEILANDES, JESUS CHRISTUS,
durch den allein die ERLÖSUNG, VERGEBUNG und ERNEUERUNG, sei mit ALLEN, die den HERRN, JESUS CHRISTUS, in UNVERGÄNGLICHKEIT lieben, verehren.
Darüber hinaus wünschen wir ihnen ein gesegnetes, friedliches und erbauliches,
fruchtbares neues, Jahr, Novum Anno, zur Gloria DEI.
ΜΑΡΑΝ ΑΘΑ. Ο ΚΥΡΙΟΣ Ἐγγύς.
Zum heiligen Fest der göttlichen Geburt des Heilandes, inkarnierten LOGOS.
Wir wünschen Ihnen aus ganzem Herzen ein gesegnetes, besinnliches, himmlisches
und gnadenreiches Fest, und Feiertage, sowie den himmlischen Besuch
unseres HEILANDES, <des inkarnierten LOGOS>,
der für die Menschheit aus tiefer göttlichen Liebe ΣΑΡΞ <FLEISCH> wird.
Gott hat seinem Volk eine Erlösung gesandt. Er verheißt, daß sein Bund ewig bleibt.
Heilig und hehr ist sein göttlicher Name <Psalm, 111, 9>.
GÖTTLICHE HYMNEN des himmlischen Festes der Geburt Jesus Christi,
die der Welt das Licht der göttlichen ERKENNTIS aufgehen ließ.
Wir müssen, ist zu erwarten, gottgefällig und würdevoll feiern, wohl nach dem alten julianischem Kalender, gemäß würd. Tradition, d. h. nicht so äußerlich dreizehn Tage später im Hinblick <auf Neu-Kalendarier, sondern, nicht vergessen, außer Acht lassen, alter Kalender heißt Strenge, richtige bewusste orthodoxe Gesinnung, Glauben und heiligen Traditionen und nicht Modernismen, Ökumenistisches Denken und Handeln, weil wir in einer multigesellschaft, Kommunen leben und täglich konfrontiert werden von verschiedenen, etwaige extremen Glaubensrichtungen und Geist-strömungen geprägt, ganz nahe, manchmal in der Familie oder Umgebung und Verwandschaft etc. Vorsicht, meine Lieben, dass wir nicht beeinflusst werden und alles akzeptieren – denn manchmal kennen wir nicht einmal das fundamentale unseres himmlischen, apokalyptischen Glaubens, ungeachtet dessen, dass wir öfters in der Kirche sind und am Gottesdienste teilnehmen, denn die Kirche ist die beste Universität und Lernschule, die die göttlichen Grammata, Studium vermittelt - -und das Orthodox- sein verlieren oder deformieren. Dies kann leicht sein und manchmal unbemerkt bleiben, vor sich gehen < lesen sie dazu Briefe, Petr. und Judas … >.
Nicht vergessen, wir sind eine neue Ktisis, eine neue Schöpfung <2 kor., 5, 17. Gal., 6,15>, der neue Staat Gottes, wir stehen alle unter dem Szepter von Gott, Jesus Christus und sind EINS geworden <kol., 3,11>. Wir müssen nach dem Wort Gottes leben, nach der Bibel, denn in Sache orthodoxer Glauben und heil. Traditionen gibt es keine persönlichen Ansichten, wenn man ein echtes Mitglied des Corpus Jesu Christi sein möchte und Kind Gottes < sieh dazu Ephes. und Gal. … >
In der Kirche, dies ist das heil. Haus Gottes, der Himmel auf Erde, während des Gottesdienstes, der Liturgie, würdevoll, würdig eintreten, mit Ehrfurcht mit Glauben, gut gekleidet sein, stehen und konzentriert beten. Wir stehen vor Gott und sprechen mit ihm. Bitte miteinander nicht reden, sich nicht grüßen, nicht lachen, nicht hin und herschauen, sich nicht unnötig bewegen, nicht herumgehen. Hören die vorgetragenen Gebete, hewilige Texte und Gesänge, teilnehmen am göttlichen Geschehen, nicht später kommen nach Belieben, sich vorbereitet, gegenwärtig sein am Geschehen, bewusst sein, wissen was sich abspielt, die himmlischen Vorgänge kennen, lesen, alles im Gottesdienste verfolgen und sich emporsteigen.
Das Fest würdig feiern, nicht weltlich, und sich vertiefen in den Sinn des hohen Festes der göttlichen Geburt des Gott-Logos, der uns aus Liebe besucht, um uns zu erlösen.
VERHALTEN, göttliche GEDANKEN für uns orthodoxen CHRISTEN
Es ist, steht zu erwarten, wir müssen und sollen gottgefällig und würdevoll feiern,
wohl nach dem alten ehrwürdigen julianischen Kalender, gemäß würdiger Tradition,
d. h. nicht so äußerlich dreizehn Tage später im Hinblick <auf Neu-Kalendarier, sondern, nicht vergessen, nicht außer Acht lassen, alter Kalender heißt Strenge, richtige bewusste orthodoxe Gesinnung, echter orthodoxer Glauben und heiligen Traditionen und nicht Modernismen, Ökumenistisches Denken und Handeln,
weil wir in einer vielfältigen, multi-gesellschaft, Kommunen leben und täglich konfrontiert werden von verschiedenen, etwaige extremen Glaubensrichtungen
und Geist-strömungen geprägt, nicht selten ganz nahe liegend,
manchmal in der Familie oder Umgebung und Verwandschaft etc.
Vorsicht, meine Lieben, dass wir nicht beeinflusst werden und alles akzeptieren
– denn manchmal kennen wir nicht einmal das fundamentale unseres himmlischen, apokalyptischen Glaubens, ungeachtet dessen, dass wir öfters in der Kirche sind und am Gottesdienste teilnehmen, denn die Kirche ist die beste Universität und Lernschule,
die die göttlichen Grammata, Studium vermittelt - .
Daran denken, damit man das Orthodox- Sein nicht verlieren oder deformieren.
Dies kann leicht sein und manchmal unbemerkt bleiben, vor sich gehen
< lesen sie dazu Briefe, 2 Petr., Kapitel 2 und 3. und Judas Brief … >.
Nicht vergessen, wir sind und bilden eine neue Ktisis, eine neue Schöpfung geworden
<2 Kor., 5, 17. Gal., 6,15>, der neue Staat Gottes,
wir stehen alle unter dem Szepter von Gott, Jesus Christus und sind EINS geworden <Eph., 4, 3-6. 4, 7-13. Kol., 3,11>. Wir müssen nach dem Wort Gottes leben,
nach der Bibel, denn in Sache orthodoxer Glauben und heiligen Traditionen
gibt es keine persönlichen Ansichten, nach GUTDÜNKEN <in der Bibel weder etwas hinzufügen, zusetzen, noch wegnehmen, abtun. Ansonsten werden unsere Namen nicht im himmlischen Buch des Lebens eingetragen sein. Und werden keinen Anteil haben vom Baum des Lebens und von der heiligen Stadt haben <siehe Apokal.,22 18.19> .
wenn man ein echtes Mitglied des Corpus Jesu Christi sein möchte und Kind Gottes
< siehe dazu die Bibelstellen Rom., 8, 15.17. 9, 7..8. Gal., 4, 4-7.
Eph. 5, 1.8.1 Joh., 3,1.2.10… >.
Wir haben uns entsprechend, biblisch, Patristisch, streng orthodox zu verhalten,
in jeder Hinsicht, stets, ohne Kompromisse, Konzessionen.
In der Kirche, dies ist das heil. Haus Gottes, der Himmel auf Erde, während des Gottesdienstes, der Liturgie, würdevoll, würdig eintreten, mit Ehrfurcht mit Glauben, gut gekleidet sein, stehen und konzentriert beten. Wir stehen vor Gott und sprechen mit ihm. Bitte miteinander nicht reden, sich nicht grüßen, nicht lachen,
nicht hin und herschauen, sich nicht unnötig bewegen, nicht herumgehen.
Hören die vorgetragenen Gebete, heilige Texte und Gesänge, teilnehmen am göttlichen Geschehen, nicht später kommen nach Belieben, sich vorbereitet,
gegenwärtig sein am Geschehen, bewusst sein.
Wissen was sich abspielt, die himmlischen Vorgänge kennen, lesen,
alles im Gottesdienste verfolgen, mit begleiten und sich gen Himmel emporsteigen.
Das Fest würdig feiern, nicht weltlich, und sich vertiefen in den Sinn des hohen Festes der göttlichen Geburt des Gott-Logos ( das Göttliche WORT ),
der uns aus Liebe besucht, um uns zu erlösen.
Das gilt , dies ist zu beziehen auch für alle himmlischen Feste , wie Herren-Feste,
wie Epiphanie oder Gottes-Mutter – Marien-Feste und Heiligen-Feste, theophaneia, pentikosti, metamorphosis, koimisis, genethlia, evangelismos, megali hebdomas etc.
Η ΧΑΡΙΣ, ἡ ΕΙΡΗΝΗ καὶ τό ΕΛΕΟΣ τοῦ Κυρίου καὶ Θεοῦ καὶ ΣΩΤΗΡΟΣ ἠμῶν ΙΗΣΟΥ
ΧΡΙΣΤΟΥ, δι ΟΥ και Μ Ο Ν Ο Υ η μετὰ τοῦ ΘΕΟΥ ΕΙΡΗΝΗ, η ΔΙΚΑΙΩΣΙΣ,
η ΑΦΕΣΙΣ τῶν παραπτωμάτων, η ΑΝΑΠΛΑΣΙΣ, ΑΝΑΓΕΝΝΗΣΙΣ, ΘΕΩΣΙΣ, η ΛΥΤΡΩΣΙΣ,
εἰη μεθ ΥΜΩΝ καὶ μετὰ Πάντων , τῶν ἀγαπώντων τὸν ΚΥΡΙΟΝ ΙΗΣΟΥΝ εν ἀφθαρσίᾳ. ΑΜΗΝ.
ΜΑΡΑΝ ΑΘΑ. Ο ΚΥΡΙΟΣ Ἐγγύς. Ο Κύριος της δόξης ερχεται, καὶ οὐ χρονιεῖ,
Ουκ εξον ΠΛΑΝΑΣΘΑΙ, καὶ πλανᾶν, και φρονεῖν αντορθοδόξως
<οικουμενιστικῶς, συγκρητιστικῶς>, .... ΓΡΗΓΟΡΕΙΤΕ, ΓΡΗΓΟΡΕΙΝ καὶ ΝΗΦΕΙΝ δέοι,
Ἐπειδήπερ ἀγνοοῦμεν τον καιρὸν τῆς Εαυτοῦ ΠΑΡΟΥΣΙΑΣ,
Δῆλον οτι <Τουτέστιν> μη ΕΙΔΟΤΕΣ τὴν ἡμέραν, ουδὲ τὴν ωραν, ἐν η <οτε> ὁ Νυμφίος ΧΡΙΣΤΟΣ ερχεται.
Ομολογία, Μαρτυρία ακραιφνοῦς, ακηράτου Ορθοδόξου Πίστεως, Ορθοδόξων αγίων, ιερῶν, θείων, ουρανίων Παραδόσεων ... Ἰσχύει τόδε: το θεῖον, ουράνιον, διαχρονικὸν κήρυγμα: ...
ΕΙΣ ΚΥΡΙΟΣ, ΜΙΑ ΠΙΣΤΙΣ, ΕΝ ΒΑΠΤΙΣΜΑ, ΕΙΣ ΘΕΟΣ ΠΑΝΤΩΝ,
Ο διὰ Πάντων, και εν πᾶσιν ημῖν, καὶ υπὲρ Πάντων <Εφεσ., δ, 1/17>
ΥΠΟΔΕΙΞΕΙΣ, ΝΟΥΘΕΣΙΑΙ εν ΧΡΙΣΤΩ: ΔΕΟΝ ΜΙΜΕΙΣΘΑΙ ΗΜΑΣ, ενωτίζεσθαι τα ουράνια
λόγια, τον ευαγγελιζόμενον, καταρτίζοντα, διδάσκοντα Κύριον, τον Λόγον τοῦ ΘΕΟΥ, το φῶς τοῦ κόσμου,
την απολύτρωσιν, την αλήθειαν, την ζωήν, τον Αρτον τῆς ζωῆς, τὸ Υδωρ τὸ ζῶν, ...
ΕΙΡΗΝΗ ΥΜΙΝ τε και ΠΑ ΣΙΝ, ΧΑΙΡΕΙΝ, ο ΚΥΡΙΟΣ μεθ ΥΜΩΝ, Εν αγάπη ΧΡΙΣΤΟΥ ΙΗΣΟΥ ...
Γέγραπται ἐν πτόλει Κολωνίᾳ , εν ΜΗΝΙ DEZEMBER, ἐν ἐτει σωτηρίῳ 2024